Fremdsprachen

Ansprechpartner

Anna-Lisa Renz

Lehrerin
Fachbereichsleitung Spanisch

Renée Schwarz

Lehrerin
Fachbereichsleitung Englisch

Englisch

Englisch ist eine Weltsprache – eine Tatsache, die man sowohl in Urlaub als auch in Berlin wahrnehmen kann. Was heißt es, diese Sprache zu beherrschen? Was kann man damit machen? Welche Möglichkeiten gibt es, wenn man mit Englisch gut umgehen kann? Diese Frage und mehr werden durch unsere jahrelang Reise mit den SchülerInnen bearbeitet, reflektiert und analysiert. Uns ist wichtig, dass SchülerInnen auch lernen, wie sie selber helfen können, wie sie Ziele setzen können und wie sie ihre Stärke und Schwächen identifizieren können. Dadurch lernen sie sich selbst und ihre Welt besser kennen.

  • wird als 1. Fremdsprache ab der Jahrgangsstufe 3 angeboten
  • bereits ab der 1. Klassenstufe wird Englisch für interessierte SchülerInnen als Wahlpflichtunterricht angeboten
  • ab dem 12. Jahrgang können SchülerInnen das Fach Englisch als Leistungskurs wählen
  • Englisch Forderung ab Klasse 7
  • MSA Englisch Förderung in Klasse 10

Spanisch

  • wird ab der Klassenstufe 7 als verbindliche 2. Fremdsprache angeboten
  • ab der Klassenstufe 12 können SchülerInnen Spanisch als Leistungskurs wählen

Französisch

  • SchülerInnen, die sich an einer anderen Schule bereits für die 2. Fremdsprache Französisch entschieden haben, können im Fach Französisch weiter unterrichtet werden.

Latein

  • Für interessierte SchülerInnen bieten wir ab Klassenstufe 5 als Nachmittagsangebot Unterricht im  Fach Latein an.

Im Fachbereich Fremdsprachen, von der Lebenswelt der SchülerInnen ausgehend, liegt unser Schwerpunkt auf der Vermittlung von kommunikativen Kompetenzen. Dabei spielen die folgenden Lernstrategien eine herausragende Rolle:

  • kooperatives Lernen
  • binnendifferenziertes Lernen ab Klasse 7 (in Englisch)
  • fächerübergreifendes Lernen
  • Brieffreunde in englischsprachigen Ländern (in Englisch)
  • Analyse von authentischen Texten
  • reale Anwendung

Kooperationen

Unsere spanische Partnerschule